- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Stimme stärken – Intensivwoche (Sylt)
April 17 @ 9:00 - April 21 @ 16:30
Das wichtigste Kommunikationsmedium ist unsere Stimme. Durch hohe Belastungen (viel Sprechen, Sprechen bei großer Lautstärke, Stress), kann es einem aber schon mal “die Sprache verschlagen”: die Stimme wird heiser, das Sprechen anstrengend, es entsteht ein Druckgefühl im Hals oder Räusperzwang. Der Stimmklang wiederum hat eine große Wirkung auf andere Menschen. So gibt es leise Stimmen, und laute, sehr weiche und härtere, klare und raue, angespannte und müde Stimmen. Um sich Gehör zu verschaffen und an gesellschaftlichen und beruflichen Prozessen erfolgreich teilnehmen zu können, ist es zentral, seine Stimme erheben zu können. Eine freie und gestärkte Stimme ist fähig, sich den äußeren Notwendigkeiten anzupassen und sich z.B. laut genug zu äußern und durchzusetzen. Eine freie Stimme erreicht das Gegenüber: sie ist offen, kraftvoll, deutlich, flexibel und leicht. Sie werden in diesem Seminar sowohl lernen, Ihre Stimme auf gesunde Art und Weise zu benutzen als auch den Klang Ihrer Stimme zu entwickeln.
Inhalte:
Übungen zur Verbindung von Atem, Stimme und Bewegung
-
-
-
- Arbeit an Volumen und Tragfähigkeit der Stimme
- Arbeit an deutlichem, ruhigen und kraftvollem Sprechen
- Auseinandersetzung über die Wirkung Ihrer Stimme
- Auseinandersetzung über Stimme als Ausdruck der Persönlichkeit
- Auseinandersetzung über Stimme als Kommunikationsmittel
- Schulung der Hör- und Körperwahrnehmung
- Umsetzung in den Alltag
Ziele:
-
- behutsame Entwicklung und Gesundung Ihrer Stimme
- leichteres und freieres Sprechen
- Umgang mit Ihrer Stimme im Alltag / Stimmentlastung
- Sicherheit in der eigenen Stimmwirkung
- präsenteres und mit sich selbst verbundenes Sprechen
-
-
- In dieser Intensivwoche werden Sie sich mit Freude und Entspannung, Zuhören und Selbst-Ausprobieren, Theorie und Praxis Ihrer Stimme nähern.
- Bitte mitbringen: rutschfeste Socken und Wasser zum Trinken. Wenn Sie an bestimmten Texten (Vortrag, Gedicht, Vorlesetext) arbeiten möchten, so bringen Sie diese gern mit.
-