Die Stimme – das Instrument von ErzieherInnen
ISA MV Institut für systemische Arbeit Mecklenburgstraße 59, Schwerin, DeutschlandPrävention von Stimmstörungen Unser wichtigstes Kommunikationsmedium ist die Stimme. Durch hohe Belastungen (viel Sprechen, Sprechen bei großer Lautstärke, vor Gruppen, Stress…), kann es einem aber schon mal “die Sprache verschlagen”: die Stimme wird heiser, das Sprechen anstrengend, es entsteht ein Druckgefühl im Hals oder ein Räusperzwang. Der Klang der Stimme wiederum hat eine große Wirkung auf das Gegenüber. Die Stimmung in der eigenen Stimme überträgt sich zum Teil auf die Gruppen und Einzelpersonen, mit denen Sie arbeiten. Ist Ihre Stimme...